Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Alles Wichtige auf einen Blick
Sie haben Fragen zur Buchung, Unterkunft oder zu unseren Angeboten?
Hier finden Sie die häufigsten Antworten rund um Ihren Kroatien-Urlaub.
War Ihre Frage nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns gerne direkt!
DalmatienHaus bietet eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Villen, Apartments und Ferienhäusern für jedes Budget und jeden Geschmack. Jede Unterkunft wurde von uns persönlich geprüft, damit Sie unbesorgt buchen können.
Ihr Feriendomizil ist am Anreisetag ab 15 Uhr für Sie bereit. Wir freuen uns auf Sie!
Wir bitten Sie, das Ferienhaus am Abreisetag bis 10 Uhr freizugeben.
Sie erhalten den Schlüssel direkt am Ferienhaus persönlich bei Ihrer Ankunft.
Bettwäsche ist in allen Unterkünften bereitgestellt. Handtücher sind meist ebenfalls vorhanden, wir empfehlen jedoch, vorsichtshalber eigene mitzubringen.
Besuch ist selbstverständlich willkommen, ob für einen Kaffee oder einen gemeinsamen Grillabend. Bitte beachten Sie jedoch, dass Übernachtungen von nicht angemeldeten Gästen nicht erlaubt sind.
Ob Haustiere erlaubt sind, hängt von der jeweiligen Unterkunft ab. Bitte geben Sie Ihren Hund bei der Buchung an und prüfen Sie die entsprechenden Hinweise in der Objektbeschreibung.
Sollten während Ihres Aufenthalts Unstimmigkeiten auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar und helfen Ihnen gerne weiter.
In der Hochsaison haben große Supermärkte in der Regel bis 23 Uhr geöffnet. In der Nebensaison und im Winter schließen kleinere Läden meist gegen 19 oder 20 Uhr, größere Supermärkte in der Regel bis 21 Uhr.
Die Entfernung zu den nächsten Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in der Beschreibung der jeweiligen Unterkunft.
Auf dem Festland hat das Wasser in der Regel Trinkwasserqualität. Nur in wenigen, abgelegenen Unterkünften (z. B. auf Inseln) kann es Einschränkungen geben. Details finden Sie in der jeweiligen Objektbeschreibung.
In fast allen Unterkünften ist WLAN oder Internetzugang vorhanden. Die genauen Details finden Sie in der jeweiligen Objektbeschreibung.
Für die Einreise nach Kroatien genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Denken Sie bitte auch an Ihre Gesundheitskarte (EHIC) oder eine private Auslandskrankenversicherung.
Falls Sie mit dem Auto reisen, nehmen Sie am besten auch die grüne Versicherungskarte mit.
In Kroatien gibt es regionale Unterschiede bei der Mülltrennung. In einigen Gemeinden ist sie bereits Pflicht, in anderen noch nicht vollständig umgesetzt.
Bitte informieren Sie sich vor Ort oder beachten Sie die Hinweise in Ihrer Unterkunft.
Nein, in Kroatien werden die gleichen Steckdosen (Typ C & F) und die gleiche Spannung (230 V) wie in Deutschland verwendet.
In Kroatien erreichen Sie in jedem Notfall kostenlos die europaweit einheitliche Notrufnummer 112, egal ob medizinischer Notfall, Unfall, Feuer oder Polizei.
In Zadar gibt es zwei Krankenhäuser und eine Notfallambulanz.
Als EU-Bürger erhalten Sie mit Ihrer europäischen Gesundheitskarte medizinische Hilfe kostenfrei.
Bei akuten Notfällen rufen Sie bitte die 112 an, die zentrale Notrufnummer.